2 neue Tests beim ITV ab dem 20.05.2023

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am 20. Mai tritt die neue Revision des ITV-Verfahrenshandbuchs in Kraft, und zwar die Version 7.7.0. Diese neue Version bringt die Einführung von zwei neuen Prüfungen beim Bestehen des ITV mit sich. Zum einen die Überprüfung des eCall-Systems und die Erfassung der Kraftstoffverbrauchsdaten aus dem Bordcomputer. Außerdem gibt es Änderungen hinsichtlich der Verwendung von Sonnenschutzfolien an der Frontscheibe.

Das automatische Notrufsystem eCall ist seit dem 31. März 2018 ein verpflichtendes Sicherheitsmerkmal für alle typgenehmigten Fahrzeuge. Jetzt ist es an der Zeit, dieses System regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

Lesetipp:  Massiver Ausfall bei Apps und Websites vieler spanischer Banken
2 neue Tests beim ITV ab dem 20.05.2023
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Techniker in den Fahrzeuginspektionsstationen werden ab sofort die korrekte Funktion von eCall in allen Fahrzeugen überprüfen, die damit ausgestattet sind.

Die Funktion dieses passiven Sicherheitssystems (es wird nach einem Unfall aktiv) besteht darin, automatisch die Notrufzentrale 112 zu alarmieren und grundlegende Informationen über den Unfallhergang zu übermitteln. Unter diesem Link wird die Funktionsweise des e-Call-Systems ausführlicher erläutert.

Die Erfassung der Daten des On-Board Fuel Consumption Meter (OBFCM) ist eine neue Aufgabe, die von den Kfz-Zulassungsstellen entsprechend der Aufforderung der Europäischen Kommission an die Mitgliedstaaten wahrgenommen werden muss.

Die Kfz-Zulassungsstellen müssen anonymisierte Daten über den Verbrauch von Kraftstoff und elektrischer Energie unter realen Fahrbedingungen erfassen. Zu diesem Zweck müssen die Techniker Daten aus dem seriellen OBD-Anschluss (On-Board-Diagnosesystem) auslesen.

Ziel der Datenerhebung ist es, Strategien für die Verkehrssicherheit und in diesem Fall für den Umweltschutz zu entwickeln, indem der tatsächliche Betrieb der Fahrzeuge berücksichtigt wird.

Die erhobenen Daten werden anonymisiert und können nicht verwendet, verarbeitet oder für das Ergebnis der Inspektion herangezogen werden. Sie müssen gelöscht werden, sobald sie an die zuständige Behörde übermittelt worden sind.

Welche Fahrzeuge sind von den neuen TÜV-Prüfungen betroffen?

Zum einen sind die Halter von Fahrzeugen betroffen, die nach dem 31. März 2018 typgenehmigt wurden und daher mit einem eCall-System ausgestattet sind.

Zum anderen gilt die Erhebung von Kraftstoffverbrauchsdaten für leichte Nutzfahrzeuge (Pkw und Kleintransporter), die ab dem 1. Januar 2021 mit den folgenden Technologien zugelassen werden: Plug-in-Hybridfahrzeuge, konventionelle Hybridfahrzeuge (ohne Plug-in) und reine Verbrennungsfahrzeuge (ohne Hybridisierung).

Muss der Fahrer an irgendwelchen Tests teilnehmen?

Der spanische Verband der kooperierenden Einrichtungen der Verwaltung für die technische Überwachung von Fahrzeugen (AECA-ITV) stellt klar, dass der Nutzer bei der Überprüfung seines Fahrzeugs keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen muss.

Die neue Fassung des ITV-Verfahrenshandbuchs, die am 2. Mai in Kraft tritt, aktualisiert auch den Personenkreis, der Sonnenschutzfolien an der Frontscheibe seines Fahrzeugs anbringen darf.

Bisher konnten nur Personen mit der Diagnose Lupus diese Folie anbringen. Ab dem 20. Mai können auch Personen mit einer anderen Krankheit, deren Auswirkungen in Bezug auf die UV-Strahlung denen von Lupus entsprechen, diese Sonnenschutzfolien anbringen.

Es ist jedoch wichtig und unerlässlich, dass die Sonnenschutzfolien zugelassen sind und ihre Anbringung ordnungsgemäß begründet wird.

Quelle: Agenturen